Nörten-Hardenberg  Ι  Northeim  Ι  Einbeck   Ι  Kreiensen

Northeim

Die Geschichte Northeims begegnet den Besuchern beim Spaziergang durch die Altstadt auf Schritt und Tritt.
Alte Fachwerkhäuser, zum großen Teil bereits sorgfältig saniert, reihen sich entlang der gesamten Innenstadt aneinander, Gebäude eines alten Klosters laden zum Verweilen ein und die Wallanlagen mit der gut erhaltenen Stadtmauer und den Wehrtürmen runden das Bild der historischen Altstadt ab.
Northeim entstand an der Stelle einer Siedlung aus vorchristlicher Zeit, einem fränkischen Herrenhof an der Kreuzung zweier Handelswege und einem Benediktinerkloster. 1252 gilt als Geburtsjahr der Stadt, denn in diesem Jahr wurden den Bürgern in einer landesherrlichen Urkunde städtische Rechte und Freiheiten zugestanden. Es folgte der Bau einer Stadtmauer, von der heute noch gut 950 m erhalten sind. Im 14. Jahrhundert erwarb die Stadt vom Kloster bzw. vom Landesherren das Markt- und das Münzrecht. In den beiden folgenden Jahrhunderten erlebte die mittelalterliche Stadt als Mitglied der Hanse ihre Blütezeit.

 

 

Mauer in Northeim © Northeim Touristik
Northeim Fachwerk © Northeim Touristik
Northeim St. Spiritus © Northeim Tourstik
Home Kontakt/Impressum Download Links Datenschutz Login