Schwarmstedt  Ι  Ahlden - Hodenhagen  Ι  Walsrode  Ι  Bad Fallingbostel  Ι  Dorfmark  Ι  Soltau  Ι  Neuenkirchen  Ι  Schneverdingen  Ι  Undeloh  Ι  Seppensen  Ι  Buchholz  Ι  Ehestorf
Heidemuseum Rischmannshof Walsrode © Tourist-Information Walsrode, Fotografin: Frau Bassenhorst Innenstadt von Walsrode © Tourist-Information Walsrode, Fotografin: Frau Bassenhorst

Walsrode

Walsrode ist mit seinen rund 26.000 Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Soltau-Fallingbostel. Mit seinen 22 eingemeindeten Ortschaften erstreckt sich Walsrode auf einem Gebiet von 271 km² (fast doppelt so groß wie das Fürstentum Lichtenstein). Walsrode wird erstmalig 986 mit der Gründung des Klosters Walsrode durch den Grafen Walo urkundlich erwähnt. 1383 verleihen die Herzöge von Braunschweig und Lüneburg die Stadtrechte. 1973 wird Walsrode zum staatlich anerkannten Erholungsort. Der berühmte Heidedichter Hermann Löns war so von Walsrode angetan, dass er es zu seiner Wahlheimat machte! Heute ist es ein lebendiges Städtchen. Bei einem Bummel durch die Einkaufsstraßen werden Sie viele schöne Geschäfte, gemütliche Cafés und Restaurants entdecken.
Bekannt ist Walsrode auch durch seinen Vogelpark. Hier kann man ca. 5.000 Vögel aus der ganzen Welt beobachten. Mit Aufzuchtstation, Streichelzoo und Flugshow-Gelände ist der Vogelpark immer wieder einen Besuch wert.

Schnuckenherde bei Walsrode © Tourist-Information Walsrode, Fotografin: Frau Bassenhorst
Kloster Walsrode © Tourist-Information, Fotografin: Frau Bassenhorst
Home Kontakt/Impressum Download Links Datenschutz Login