Friedland  Ι  Göttingen  Ι  Bovenden

Friedland

Die Nachkriegsgeschichte Friedlands und seiner Umgebung wurde geprägt durch das Lager Friedland, welches nicht nur den Namen dieses Ortes weltbekannt machte, sondern auch zu einer Verdoppelung der früheren Einwohnerzahl beitrug. Der Bekanntheitsgrad des Ortes Friedland führte schließlich auch dazu, dass als Name für die neue Großgemeinde aus den 14 umliegenden Dörfern "Friedland" vorgeschlagen und angenommen wurde, obwohl der Ort Groß Schneen als Verwaltungssitz vorgesehen und festgesetzt wurde.

Für viele Menschen ist der Name Friedland in der Vorstellung und Erinnerung eng mit dem Bild des Friedland-Mahnmals auf dem Hagenberg verbunden, weshalb es als Symbol Einzug in das Wappen fand. Die auf- oder untergehende Sonne verleiht den grauen Betonsäulen des Mahnmals eine rötliche Färbung.

Haus mit Fahrrädern davor © Landkreis Göttingen, Fotografin: Sissi Karnehm-Wolf
Bachlauf © Landkreis Göttingen, Fotografin: Sissi Karnehm-Wolf
Rapsfelder bei Friedland © Landkreis Göttingen, Fotografin: Sissi Karnehm-Wolf
Home Kontakt/Impressum Download Links Datenschutz Login