Pattensen  Ι  Laatzen  Ι  Hannover  Ι  Seelze  Ι  Garbsen  Ι  Neustadt a. Rbge.
Schloss Marienburg in Pattensen © Schloss Marienburg

Pattensen

Der historische Charakter der Stadt Pattensen ist allgegenwärtig und spiegelt sich in malerischen Fachwerkhäusern und ehrwürdigen Burganlagen wider.
Das höchste Gebäude Pattensens und gleichzeitig der Ortsmittelpunkt ist der Turm der St. Lukas-Kirche.
Ebenso Zeugnisse der Vergangenheit und lohnenswert für einen Besuch sind das Schloss Marienburg und die Ruine der Feste Calenberg.
Das Schloss war die Sommerresidenz von Marie, der Frau des Königs Georg V. von Hannover, und wurde nach ihr benannt. Die ehemalige Sommerre­sidenz der Welfen befindet sich noch heute in Familienbesitz und kann in einer rund einstündigen Schlossführung besichtigt werden.
Die Feste Calenberg, eine mittelalterliche Niederungsburg, wurde um 1300 von dem welfischen Herzog Otto dem Strengen gebaut.

Der ländliche Charme und die Sehenswürdig-
keiten lassen sich bestens zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Gut ausgebaute Wege durch das Calenberger Land führen in herrliche Landschaft.

 

Innenstadt von Pattensen © Region Hannover, Fotograf: Thomas Langreder
Leine bei Pattensen © Region Hannover, Fotograf: Thomas Langreder
Leine mit Blick auf die Marienburg © Region Hannover, Fotograf: Thomas Langreder
Home Kontakt/Impressum Download Links Datenschutz Login